Sporttaucher für eine Fortsetzung der Taucharchäologie!
 
Mit Bestürzung haben wir Sporttaucher die Presseberichte verfolgt, mit 
denen die Einstellung der Taucharchäologie im Bodensee angekündigt wurde. 
Viele von uns kennen die Schönheit der Unterwasserlandschaft des Bodensees 
und begegnen ab und zu archäologisch bedeutsamen Stellen, meist jedoch ohne 
deren Bedeutung genau zu kennen. Für uns sind daher die Ergebnisse der 
Unterwasserarchäologie von dem selben Interesse wie andere kulturhistorische 
Forschungsergebnisse aus der Region.
Unsere Ziele als aktive Taucher unterscheiden sich natürlich wesentlich von 
denen der Taucharchäologen, jedoch setzt jede Tätigkeit unter Wasser ein 
hohes Maß an Kontinuität voraus, wie wir aus eigener Erfahrung beurteilen 
können. Deshalb fordern wir hiermit zu einer weiteren finanziell angemessenen 
Unterstützung für die Unterwasserarchäologen auf.
Die Aktion ist beendet, näheres demnächst!
Zurückschicken der Liste an 
Matthias Eisenmann, Längerbohlstr. 30, D-78467 Konstanz
V.i.s.d.P. Olaf Trittel, 
Juergen Woessner, 
Eckart Spitzberg, 
Matthias Eisenmann
Und hier noch ein paar Links zu den Seiten der Archäologen
  Archäologie in Deutschland: Unterwasser-Archäologie [UFG Freiburg] 
  Schiffswracks im Bodensee (M. Mainberger, A. Mueller, H. Schlichtherle) [UFG Freiburg] 
  Tauchen in Deutschland - Unterwasserarchäologie in Deutschland 
  Tauchen in Deutschland - Denkmalpflege im Tauchanzug 
  Tauchen in Deutschland - Seminare, Veranstaltungen, etc 
  Tauchen in Deutschland - Andere Links : Umwelt, Fauna, Flora, Organisationen
  Seemuseum Kreuzlingen 
  Nordic Underwater Archaeology 
  Institut für Ur- und Frühgeschichte
  UW-Archäologie - Vortrag H. Schlichtherle
  UW-Archäologie - Vortrag H. Schlichtherle
 Zurück zur Teufelstisch-Informations-Seite
 Zurück zu Eckart's Home Page
 
Last modified 27.12.2001 by Eckart Spitzberg
e-mail: spitzberg@teufelstisch.de